Übersicht der Kursstufen

Wir unterrichten nach den Testinhalten von swimsports.ch. Diese umfassen 7 Abzeichen von Krebs bis Eisbär.

Testinhalte

  • Spielerische Wassergewöhnung im Nichtschwimmerbecken
  • Taucherli: mind. 3 Sekunden tauchen
  • Sprudelbad: mind. 3 Sekunden tauchen mit Blöterli
  • Flugzeug: Schweben in Bauchlage
  • Bauchpfeil: während 3 Sekunden in Bauchlage frei gleiten
  • Fusssprung ins Wasser und mit Kopf unter Wasser tauchen
  • Schwimmen mit Brettli

Testinhalte

  • Kurselemente des Grundlagentests Krebs
  • Motorboot: in Bauchlage mit Gesicht im Wasser mit Beinantrieb
  • Luftpumpe: unter Wasser ausatmen, auftauchen und Luft holen, mind. 4x ohne Unterbruch)
  • Seerose: Mind. 5 Sekunden schweben in Rückenlage
  • Fischauge: Untertauchen, Augen öffnen und Gegenstand erkennen
  • Sprung ins Tiefwasser

Testinhalte

  • Motorboot in Tiefwasser
  • Rückenpfeil: Gleiten in Rückenlage mit Armen in Hochhalte
  • Seehundschwimmen in Rückenlage: 8 Meter Wechselbeinschlag, Hände paddeln seitlich neben dem Körper
  • Seehundschwimmen in Bauchlage: 8 Meter Wechselbeinschlag in Bauchlage. Hände paddeln seitlich neben dem Körper
  • Köpfler im Sitzen oder aus dem Stand

Testinhalte

  • Tunneltauchen
  • Superman: Wechselbeinschlag in Bauchlage mit einem Arm in Hochhalte. Drehung von Bauch- in die Seitenlage.
  • Eisbärschwimmen: Fortbewegung in Bauchlage mit Armantrieb und Wechselbeinschlag. Arme gleiten unter Wasser nach vorne und ziehen nach hinten
  • Rückenkraul: Wechselbeinschlag und Armantrieb mit Kraularmzug.

Testinhalte

  • Baumstammrolle: Drehung von der Rücken- in die Bauchlage und von der Bauch- in die Rückenlage, die Arme bleiben während der gesamten Übung in Hochhalte gestreckt.
  • Schraubenkraul: 5 Meter Kraul in Bauchlage und anschliessend Drehung im Wasser und 5 Meter Kraul in Rückenlage.
  • Das Erlernen des Köpflers
  • Haifischschwimmen

Testinhalte

  • Kraulschwimmen mit Seitenatmung in Grobform
  • Kraul-Brust-Mix: Wechselbeinschlag kombiniert mit Brustarmzug.
  • Schwung-Stoss-Bewegung der Unterschenkel (Fröschlibeine) in Rücken- und Bauchlage
  • Alle diese Kompetenzen werden über eine Distanz von 15 bis 20 Meter ausgeführt.

Testinhalte

  • Brustschwimmen mit Schwung / -Stossbewegung der Beine (Fröschlibeine).
  • Absolvieren des Wasser-Sicherheits-Check (WSC). Dieser Check beinhaltet folgende 3 Elemente, welche ohne Pause absolviert werden:
    • Rolle von Rand ins Wasser
    • 1 Minute an Ort über Wasser halten
    • 50 Meter schwimmen